Datenschutz-Bestimmungen
Zuletzt aktualisiert: 3. August 2025
1. Einleitung
Bei FakeGenerator verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Anwendung zur Generierung gefälschter Daten verwenden.
Durch die Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.
2. Welche Informationen wir sammeln
2.1 Informationen, die wir NICHT sammeln
FakeGenerator wurde unter dem Gesichtspunkt des Datenschutzes entwickelt. Wir möchten klarstellen, was wir NICHT sammeln:
- Wir sammeln oder speichern keine der von Ihnen generierten gefälschten Daten
- Wir sammeln oder speichern Ihre Eingaben oder Präferenzen für Generatorformulare nicht
- Wir sammeln keine persönlichen Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern
- Wir verwenden keine Cookies, um Ihr Verhalten zu verfolgen oder Benutzerpräferenzen zu speichern
- Wir sammeln keine Geräteinformationen oder Browser-Fingerabdrücke, die über die von Google Analytics bereitgestellten hinausgehen
- Wir haben keine Formulare, die benutzerspezifische Informationen sammeln
2.2 Analyse- und Werbedienste
Wir nutzen verschiedene Analyse- und Werbedienste, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und um relevante Werbung bereitzustellen. Diese Dienste können Folgendes erfassen:
- Besuchte Seiten und auf jeder Seite verbrachte Zeit
- Browsertyp und Betriebssystem
- Geografischer Standort (nur auf Länder-/Regionsebene)
- Verweisquellen (wie Sie unsere Website gefunden haben)
- Gerätetyp (Desktop, Mobil, Tablet)
- Suchbegriffe und Schlüsselwörter, die verwendet werden, um unsere Website zu finden
- Nutzerverhaltensmuster und Interaktionen
Von uns genutzte Analysedienste:
- Google Analytics - Zur Analyse der Website-Nutzung und zur Leistungsüberwachung
- Ahrefs - Zur SEO-Analyse und zur Verfolgung der Suchleistung
Werbedienste:
- Google AdSense - Zur Anzeige relevanter Werbung auf unserer Website
Wichtig: Diese Dienste sammeln keine personenbezogenen Daten. Alle Daten werden zu Analysezwecken anonymisiert und aggregiert.
2.3 Lokale Datenverarbeitung
Die gesamte Generierung gefälschter Daten, Formulareingaben und Benutzerpräferenzen werden vollständig in Ihrem Webbrowser unter Verwendung von clientseitigem JavaScript verarbeitet. Diese Informationen verlassen Ihr Gerät nie und werden nicht an unsere Server übertragen.
3. Wie wir Informationen verwenden
3.1 Analyse- und Werbedaten
Wir verwenden Analyse- und Werbedaten ausschließlich, um:
- zu verstehen, welche Generatoren am beliebtesten sind
- die Leistung der Website und die Benutzererfahrung zu verbessern
- Verkehrsmuster zu analysieren, um unseren Dienst zu optimieren
- die Funktionalität der Website zu überwachen und potenzielle Probleme zu identifizieren
- unseren Inhalt für Suchmaschinen und die Nutzerbindung zu optimieren
- relevante Werbung anzuzeigen, um unseren kostenlosen Dienst zu unterstützen
3.2 Generierte Daten
Da die gesamte Generierung gefälschter Daten lokal in Ihrem Browser stattfindet:
- Generierte gefälschte Namen, Adressen und andere Daten werden niemals auf unseren Servern gespeichert
- Formulareingaben und Präferenzen werden lokal verarbeitet und nicht übertragen
- Es werden keine generierten Daten für einen anderen Zweck als die Anzeige in Ihrem Browser verwendet
4. Datenspeicherung und -sicherheit
4.1 Keine serverseitige Speicherung
FakeGenerator arbeitet als clientseitige Anwendung:
- Auf unseren Servern werden keine Benutzerdaten gespeichert
- Es werden keine generierten Inhalte gespeichert oder übertragen
- Die gesamte Verarbeitung findet im Speicher Ihres Browsers statt
- Die Daten werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser-Tab schließen
4.2 Sicherheit
Da die gesamte Datenverarbeitung lokal in Ihrem Browser stattfindet, sind Ihre generierten Daten und Formulareingaben so sicher wie Ihr Gerät. Wir empfehlen, Ihren Browser und Ihr Betriebssystem für eine optimale Sicherheit auf dem neuesten Stand zu halten.
5. Dienste von Drittanbietern
5.1 Analysedienste
Google Analytics:
- Sammelt anonymisierte Nutzungsdaten
- Identifiziert keine einzelnen Benutzer
- Arbeitet gemäß den Datenschutzbestimmungen von Google
- Kann durch Browser-Erweiterungen oder Datenschutzeinstellungen blockiert werden
Ahrefs:
- Sammelt anonymisierte Daten zur Suchleistung
- Hilft uns zu verstehen, wie Benutzer unsere Website finden
- Arbeitet gemäß den Datenschutzbestimmungen von Ahrefs
- Kann durch Browser-Erweiterungen oder Datenschutzeinstellungen blockiert werden
5.2 Werbedienste
Google AdSense:
- Zeigt relevante Werbung auf unserer Website an
- Verwendet anonymisierte Daten, um passende Anzeigen zu schalten
- Arbeitet gemäß den Werbe-Datenschutzbestimmungen von Google
- Kann durch Werbeblocker oder Browsereinstellungen blockiert werden
5.3 Datenweitergabe an Dritte
Wir geben keine persönlichen Informationen an Dritte weiter. Die von uns genutzten Analyse- und Werbedienste erhalten nur anonymisierte, aggregierte Daten für die oben beschriebenen Zwecke.
6. Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
6.1 Kontrolle über Ihre Daten
Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Daten:
- Sie können den Browser-Tab schließen, um alle Sitzungsdaten zu löschen
- Sie können JavaScript deaktivieren, um die Funktion der Anwendung zu verhindern
- Sie können den privaten/Inkognito-Browsing-Modus für zusätzliche Privatsphäre verwenden
- Sie können Google Analytics mithilfe von Browser-Erweiterungen oder Datenschutzeinstellungen blockieren
6.2 Deaktivierung von Analysen und Werbung
So deaktivieren Sie die Analyse- und Werbeverfolgung:
- Installieren Sie Browser-Erweiterungen, die Analyse- und Werbedienste blockieren
- Verwenden Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers, um die Verfolgung zu blockieren
- Aktivieren Sie "Do Not Track" in Ihren Browsereinstellungen
- Verwenden Sie Werbeblocker, um Werbe-Cookies und -Verfolgung zu verhindern
- Konfigurieren Sie Ihren Browser so, dass Cookies von Drittanbietern blockiert werden
7. Datenschutz von Kindern
FakeGenerator ist für Benutzer jeden Alters sicher, einschließlich Kinder unter 13 Jahren. Da wir über anonymisierte Analysedaten hinaus keine persönlichen Informationen sammeln, gibt es keine besonderen Datenschutzbedenken für Kinder. Eltern und Erziehungsberechtigte können darauf vertrauen, dass die Privatsphäre ihrer Kinder bei der Nutzung unseres Dienstes geschützt ist.
8. Internationale Benutzer
FakeGenerator kann von jedem weltweit genutzt werden. Da die gesamte Datenverarbeitung lokal in Ihrem Browser stattfindet und über anonymisierte Analysen hinaus keine persönlichen Informationen gesammelt oder übertragen werden, gibt es keine Bedenken hinsichtlich des grenzüberschreitenden Datentransfers oder Komplikationen mit regionalen Datenschutzgesetzen.
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten "Zuletzt aktualisiert"-Datum veröffentlicht. Da wir keine Kontaktinformationen sammeln, können wir Sie nicht direkt über Änderungen informieren. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.
10. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Über-uns-Seite bereitgestellten Informationen.
Zusammenfassung zum Datenschutz
Fazit: FakeGenerator respektiert Ihre Privatsphäre. Wir sammeln nur anonymisierte Nutzungsdaten über Analysedienste (Google Analytics, Ahrefs) und zeigen relevante Werbung über Google AdSense an, um unseren kostenlosen Dienst zu unterstützen. Die gesamte Generierung gefälschter Daten findet lokal in Ihrem Browser statt - wir sehen, speichern oder übertragen niemals die von Ihnen generierten Daten. Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Privatsphäre und können die Analyse-Verfolgung und Werbung auf Wunsch blockieren.